Sprinter verkaufen Hamburg: Mercedes Sprinter Ankauf alle Typen | Sayedi
LKW Verkauf

Sprinter verkaufen Hamburg: Mercedes Sprinter Ankauf alle Typen | Sayedi

19. November 2025
6 Min. Lesezeit
1253 Aufrufe

Sprinter Hamburg verkaufen: Sayedi kauft Mercedes Sprinter alle Generationen. W906, W907, 313 CDI bis 519 CDI. Premium-Transporter fair bewertet.

Sprinter verkaufen Hamburg: Mercedes Sprinter Ankauf alle Typen

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Premium-Status: Sprinter ist der wertstabilste Transporter mit bestem Image
  • Breite Modellpalette: Von 313 CDI bis 519 CDI - für jeden Einsatz das passende Modell
  • Generationen-Vielfalt: W906 (2006-2018) und W907 (ab 2018) mit unterschiedlichen Stärken
  • Hamburg-Vorteil: Starkes Mercedes-Netz und hohe Sprinter-Nachfrage bei Unternehmen
  • Sayedi-Expertise: Spezialisierte Bewertung aller Sprinter-Varianten und Aufbauten

Der Mercedes Sprinter ist das Maß aller Dinge unter den Transportern. Während Kastenwagen wie Ducato oder Master als pragmatische Arbeitswerkzeuge gelten, hat der Sprinter Premium-Status erreicht. Mercedes-Qualität, ausgefeilte Technik und ein umfassendes Service-Netzwerk rechtfertigen höhere Anschaffungskosten und sichern bessere Restwerte. Für viele Unternehmen ist der Sprinter nicht nur Transportmittel, sondern auch Repräsentanz und Qualitätsversprechen gegenüber Kunden.

Hamburg bietet einen exzellenten Markt für Sprinter. Die starke Wirtschaft der Hansestadt, zahlreiche mittelständische Unternehmen und das dichte Mercedes-Händlernetz schaffen ideale Bedingungen. Handwerksbetriebe schätzen den Sprinter für Zuverlässigkeit und Kundenwahrnehmung. Kurierdienste nutzen ihn für professionelle Logistik. Pflegedienste und medizinische Transporte verlassen sich auf seine Verlässlichkeit. Diese vielfältige Nachfrage ermöglicht schnelle Verkäufe zu fairen Preisen. Nach Angaben des Mercedes-Benz Transporter-Portals ist der Sprinter Marktführer im Premium-Segment.

Der Verkauf eines Sprinters unterscheidet sich vom Verkauf anderer Transporter. Käufer erwarten Mercedes-Qualität und sind bereit, dafür zu zahlen – aber nur wenn Zustand und Wartungshistorie stimmen. Ein vernachlässigter Sprinter verliert drastisch an Wert, da er das Qualitätsversprechen nicht mehr erfüllt. Ein gepflegter Sprinter mit lückenloser Mercedes-Servicehistorie hingegen erzielt Premiumpreise. Bei Nutzfahrzeug-Verkäufen ist diese Qualitätsdokumentation essentiell.

Sprinter W906: Die bewährte Generation (2006-2018)

Die zweite Sprinter-Generation W906 dominiert den Gebrauchtmarkt. Zwölf Jahre Produktionszeit und hohe Verkaufszahlen bedeuten große Verfügbarkeit. Diese Generation etablierte den Sprinter endgültig als Premium-Transporter. Die Technik ist ausgereift, Kinderkrankheiten wurden über die Jahre eliminiert, und Ersatzteile sind gut verfügbar. Für viele Käufer ist der W906 der ideale Kompromiss zwischen Modernität und erprobter Technik.

Die Motorenpalette des W906 umfasst primär Vierzylinder-Diesel. Der 313 CDI mit 129 PS ist die Einstiegsversion, der 316 CDI mit 163 PS die beliebteste Variante. Der 319 CDI mit 190 PS bietet mehr Leistung für schwere Lasten oder häufige Autobahnfahrten. Die Motoren sind langlebig und bei guter Wartung problemlos 400.000 bis 500.000 Kilometer laufen. Das Sechsgang-Schaltgetriebe ist robust, die optionale Fünfgang-Automatik in frühen Modellen gelegentlich problematisch. Ab 2013 kam die modernere Siebengang-Automatik, die deutlich besser funktioniert.

Typische Schwachstellen des W906 sind bekannt und überschaubar. Die Abgasrückführung (AGR) kann bei Fahrzeugen mit vielen Kurzstrecken verschlammen. Die Einspritzdüsen können bei hohen Laufleistungen verschleißen. Das Zweimassenschwungrad kann bei etwa 200.000 bis 300.000 Kilometern Verschleißerscheinungen zeigen. Rost ist bei gepflegten Fahrzeugen selten, kann aber an Radläufen bei Fahrzeugen aus Streusalz-Regionen auftreten. Wir kennen diese Schwachstellen und prüfen bei der Bewertung gezielt alle kritischen Bereiche.

Achtung: AdBlue-System beim W906

Ab Euro 5 (ca. 2009) haben Sprinter AdBlue-Systeme. Diese sind generell zuverlässig, können aber bei Vernachlässigung Probleme machen. Eingefrorene AdBlue-Tanks im Winter, verstopfte Leitungen oder defekte Sensoren sind mögliche Fehlerquellen. Ein funktionierendes AdBlue-System ist für Euro 5/6 Fahrzeuge essentiell – ohne läuft der Motor nur eingeschränkt. Bei der Bewertung testen wir das AdBlue-System und berücksichtigen notwendige Reparaturen.

Sprinter W907: Die moderne Generation (ab 2018)

Die dritte Sprinter-Generation W907 brachte 2018 eine komplette Neuentwicklung. Modernes Design, umfangreiche Assistenzsysteme und digitalisierte Bedienung heben den W907 auf ein neues Level. Das MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience) mit großem Touchscreen ersetzt klassische Bedienelemente. Aktive Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Abstandsregeltempomat und Bremsassistent erhöhen Sicherheit und Komfort. Diese Modernität rechtfertigt deutliche Preisaufschläge gegenüber dem W906.

Die Motorenpalette des W907 ist effizienter und leistungsstärker. Der neue OM654-Motor in verschiedenen Leistungsstufen (ab 114 PS bis 190 PS) erfüllt Euro 6d und ist zukunftssicher für kommende Abgasnormen. Der Verbrauch sank trotz mehr Leistung. Die Neungang-Automatik ist optional verfügbar und arbeitet geschmeidiger als alle Vorgänger. Auch die Schaltgetriebe wurden verbessert. Die Laufruhe und Fahrkomfort stiegen merklich – der W907 fährt sich eher wie ein PKW denn wie ein Transporter.

Die Wertstabilität des W907 ist ausgezeichnet. Als neueste Generation mit modernster Technik und zukünftigen Abgasnormen halten diese Fahrzeuge ihre Preise sehr gut. Drei bis fünf Jahre alte W907 mit moderaten Laufleistungen kosten oft noch 60-70% des Neupreises. Für Erstkäufer sind sie teuer, für Verkäufer aber Glücksfall. Bei Autoverkäufen in Hamburg erzielen moderne Sprinter Spitzenpreise.

Langzeitbewährung und potenzielle Schwachstellen

Der W907 ist noch relativ jung, Langzeiterfahrungen sind begrenzt. Erste Hochlaufleistungsfahrzeuge zeigen aber, dass die Motoren robust sind. Die AdBlue-Systeme arbeiten zuverlässiger als beim W906. Die umfangreiche Elektronik ist ein potenzieller Schwachpunkt – mehr Systeme bedeuten mehr Fehlerquellen. Bisher sind aber keine systematischen Probleme bekannt. Die MBUX-Bedienung wird nicht von allen geschätzt – manche bevorzugen klassische Knöpfe. Bei der Bewertung berücksichtigen wir Ausstattung und Zustand der Elektronik.

Unsere Erfahrung: Der Firmen-Sprinter mit Vollausstattung

Im Herbst 2024 kontaktierte uns ein IT-Dienstleister aus Hamburg-Altona bezüglich seines Sprinter 319 CDI W906, Baujahr 2016. Das Fahrzeug hatte 180.000 Kilometer und war vollausgestattet – Klimaautomatik, Navi, Sitzheizung, LED-Scheinwerfer. Der Laderaum hatte professionellen Sortimo-Ausbau mit Werkbank. Bei der Besichtigung beeindruckte der Zustand. Alle Services bei Mercedes durchgeführt, kein Ölverbrauch, keine Rost-Ansätze. Der Sortimo-Ausbau war wie neu, offenbar pfleglich genutzt. Unser Angebot von 34.500 Euro lag deutlich über Online-Durchschnitt, spiegelte aber die Premium-Ausstattung und den perfekten Zustand wider. Wir verkauften den Sprinter binnen zehn Tagen an einen Elektrobetrieb, der genau diese Vollausstattung suchte.

Modellvarianten und Einsatzbereiche

Der Sprinter ist in zahllosen Varianten verfügbar. Drei Radstände (kurz, mittel, lang), drei Dachhöhen (niedrig, mittel, hoch) und verschiedene zulässige Gesamtgewichte (von 3,5t bis 5,5t) decken praktisch jeden Bedarf. Der klassische Kastenwagen ist die häufigste Variante. Pritschenwagen mit oder ohne Plane eignen sich für sperrige Ladung. Kipper sind im Baubereich beliebt. Fahrgestelle dienen als Basis für Spezialaufbauten. Bei Transporter-Verkäufen ist die Variantenvielfalt wichtig für die Bewertung.

Kühlfahrzeuge auf Sprinter-Basis sind häufig. Mercedes bietet werksseitige Kühlaufbauten, daneben gibt es Nachrüster wie Kerstner oder Thermo King. Die Kühlanlage ist wertbestimmend – eine moderne, energieeffiziente Kühlung mit ATP-Zertifizierung steigert den Wert erheblich. Der Zustand der Isolierung und Dichtigkeit sind kritisch. Bei Kühlfahrzeug-Bewertungen prüfen wir Kühltechnik intensiv.

Kranaufbauten, Hubarbeitsbühnen oder Möbelkofferaufbauten erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Diese Spezialfahrzeuge haben eigene Bewertungslogik, da der Aufbau oft wertbestimmender ist als das Basisfahrzeug. Ein hochwertiger, gut gewarteter Kranaufbau auf einem älteren Sprinter kann mehr Wert haben als ein neues Basisfahrzeug ohne Aufbau. Wir bewerten Basis und Aufbau separat und berücksichtigen beide Komponenten fair.

Personentransporter mit bis zu 19 Sitzplätzen basieren oft auf Sprinter-Chassis. Diese Fahrzeuge unterliegen besonderen Vorschriften und benötigen regelmäßige Prüfungen. Der Zustand der Sitze, Sicherheitsgurte und Einstiegsysteme ist wichtig. Taxi- oder Mietwagennutzung hinterlässt Spuren, die wir bei der Bewertung berücksichtigen. Gepflegte Personentransporter mit lückenloser Prüfhistorie sind wertvoll, vernachlässigte Fahrzeuge verlieren drastisch an Wert.

Ausstattungslinien und Wertsteigerung

Mercedes bietet verschiedene Ausstattungslinien. Die Basisversion ist funktional, aber spartanisch. Die Komfortlinie bringt Klimaanlage, Radio und elektrische Fensterheber. Die Premium-Linie bietet Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad, Tempomat und Komfortsitze. Jede Ausstattungsstufe steigert den Wert merklich. Sonderausstattungen wie Navigationssystem, Rückfahrkamera, Parkassistent oder LED-Scheinwerfer erhöhen den Wert zusätzlich. Bei der Bewertung erfassen wir alle Ausstattungsmerkmale und bewerten sie nach Marktnachfrage.

Hamburg-Markt und Sayedi's Sprinter-Expertise

Hamburg bietet ideale Bedingungen für Sprinter-Verkäufe. Die starke Wirtschaft, das dichte Mercedes-Netz und die hohe Akzeptanz von Premium-Transportern schaffen konstante Nachfrage. Mittelständische Unternehmen schätzen den Sprinter als Firmenaushängeschild. Handwerksbetriebe nutzen ihn für professionellen Auftritt beim Kunden. Logistiker verlassen sich auf seine Zuverlässigkeit. Bei Flottenverkäufen sind Sprinter oft prominently vertreten.

Sayedi hat fundierte Expertise in Sprinter-Bewertung. Wir kennen die Unterschiede zwischen W906 und W907, verstehen die Motorenvarianten und können typische Schwachstellen einschätzen. Wir bewerten nicht nur das Basisfahrzeug, sondern auch Spezialaufbauten professionell. Unsere Kontakte zu Mercedes-Werkstätten ermöglichen Verifizierung von Servicehistorien. Diese umfassende Kompetenz erlaubt faire Bewertung in allen Sprinter-Segmenten.

Unser Netzwerk umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Wir wissen, wer Kastenwagen sucht, wer Kühlfahrzeuge braucht und wer Kranaufbauten benötigt. Diese gezielten Kontakte ermöglichen schnelle Vermittlung. Sprinter mit Premium-Ausstattung vermarkten wir an qualitätsbewusste Käufer. Basis-Sprinter gehen an preissensible Nutzer. Jedes Fahrzeug findet den passenden Käufer. Bei gewerblichen Fahrzeugankäufen nutzen wir unser B2B-Netzwerk.

Der Verkaufsprozess ist transparent und effizient. Nach Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Besichtigungstermin. Unser Sprinter-Experte prüft das Fahrzeug gründlich – Technik, Karosserie, Ausstattung und bei Spezialfahrzeugen den Aufbau. Wir testen alle Funktionen und dokumentieren den Zustand. Binnen 48 Stunden erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Bei Annahme wickeln wir zügig ab – Kaufvertrag, Zahlung, Abholung. Mercedes-Qualität verdient Mercedes-Service beim Verkauf.

Sprinter professionell verkaufen

Sayedi kauft Mercedes Sprinter in Hamburg – alle Generationen, alle Varianten. Premium-Qualität fair bewertet.

  • Generationen-Expertise: Fundiertes Wissen über W906 und W907
  • Aufbau-Kompetenz: Professionelle Bewertung von Spezialaufbauten
  • Service-Verifikation: Prüfung der Mercedes-Wartungshistorie
  • Hamburg-Netzwerk: Kontakte zu Premium-Nutzfahrzeug-Käufern
  • Ausstattungs-Bewertung: Jede Sonderausstattung wird fair bewertet
  • Schnelle Abwicklung: Angebot binnen 48h, professionelle Übernahme

Kontaktieren Sie uns für professionelle Sprinter-Bewertung.

Sprinter bewerten lassen
Emran Sayedi
Geschäftsführer Sayedi-Autohandel

Schnelle Hilfe bei der Fahrzeugabmeldung?

Wir übernehmen die komplette Abwicklung für Sie – schnell, zuverlässig und ohne Behördengänge.

Jetzt anfragen

Themen in diesem Artikel

Sprinter verkaufen HamburgMercedes Sprinter AnkaufSprinter W906 verkaufenSprinter W907 HamburgMercedes Transporter AnkaufSprinter 313 CDI 316 CDIPremium Transporter HamburgSprinter Spezialaufbau

Kostenlose LKW Bewertung

Jetzt LKW, Nutz- oder Kommunalfahrzeug (Winterdienst, Müllwagen, Kipper, etc.) bewerten lassen. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit einem unverbindlichen & fairen Angebot.

km

Unverbindlich & kostenlos – keine versteckten Kosten.

K

Klaus Becker

19. November 2025

Sehr informativer Artikel über Sprinter! Die W906 vs W907 Unterschiede waren mir nicht so klar.

A

Anna Müller

19. November 2025

Haben unseren 316 CDI über Sayedi verkauft. Die Ausstattungs-Bewertung war sehr fair!

T

Tomasz Nowak

19. November 2025

Als Unternehmer schätze ich die Mercedes-Qualität. Guter Artikel über Wertstabilität!